Dastehen wie der Ochs vorm Berg
- Dastehen wie der Ochs vorm Berg
Dastehen wie der Ochs vorm Berg (auch: wie die Kuh vorm neuen Tor; wie die Kuh, wenns donnert)
Wer salopp ausgedrückt dasteht »wie der Ochs vorm Berg«, »wie die Kuh vorm neuen Tor« oder auch »wenns donnert«, der ist angesichts einer neuen
Situation o. Ä. völlig ratlos: Nun stehst du da wie der Ochs vorm Berg, du Großmaul.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dastehen wie die Kuh vorm neuen Tor — (auch: wie die Kuh vorm neuen Tor; wie die Kuh, wenns donnert) Wer salopp ausgedrückt dasteht »wie der Ochs vorm Berg«, »wie die Kuh vorm neuen Tor« oder auch »wenns donnert«, der ist angesichts einer neuen Situation o. Ä. völlig ratlos: Nun… … Universal-Lexikon
Dastehen wie die Kuh, wenns donnert — (auch: wie die Kuh vorm neuen Tor; wie die Kuh, wenns donnert) Wer salopp ausgedrückt dasteht »wie der Ochs vorm Berg«, »wie die Kuh vorm neuen Tor« oder auch »wenns donnert«, der ist angesichts einer neuen Situation o. Ä. völlig ratlos: Nun… … Universal-Lexikon
Ochs — [ɔks] der; en, en; (besonders südd (A) (CH)) gespr ≈ Ochse || ID dastehen wie der Ochs vorm Berg / Scheunentor gespr; nicht mehr wissen, was man tun soll || NB: der Ochs; den, dem, des Ochsen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ochs — Ọchs 〈[ ks] m. 16; umg., regional für〉 Ochse * * * Ọch|se , der; n, n, (südd., österr., schweiz. u. ugs.:) Ọchs, der; en, en [mhd. ohse, ahd. ohso, urspr. = Samenspritzer u. Bez. für den [Zucht]stier]: 1. kastriertes männliches Rind: mit n… … Universal-Lexikon
dastehen — Wird ein Mensch in einer komischen oder lächerlichen Situation angetroffen, so stellt sich bei seinen Mitmenschen sogleich irgendeine treffende Bemerkung ein, die die Lage des Verspotteten durch einen witzigen Vergleich illustriert. Die… … Das Wörterbuch der Idiome
Ochse — kastriertes männliches Rind * * * Och|se [ ɔksə], der; n, n: 1. kastriertes männliches Rind: die Ochsen vor den Pflug spannen. Syn.: ↑ Bulle, ↑ Stier. 2. Dummkopf, dummer Mensch (Schimpfwort, meist für männliche Personen): du blöder Ochse! Syn.:… … Universal-Lexikon
dasitzen — Wird ein Mensch in einer komischen oder lächerlichen Situation angetroffen, so stellt sich bei seinen Mitmenschen sogleich irgendeine treffende Bemerkung ein, die die Lage des Verspotteten durch einen witzigen Vergleich illustriert. Die… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon